Hi,
du übersiehst, dass der Aufwand und die möglicherweise entstehende Sensibilität und Unflexibilität des CSS auch "große 'Verrenkungen'" bedeuten können.
mache ich das wirklich? Bei dieser einen Seite jedenfalls ging es ohne Verrenkungen und sehr flexibel.
Du würdest ja notfalls auch Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung von Listen akzeptieren (auch wenn sich da Lösungen ergeben sollten Listen doch einzusetzen), damit wärst du schon zu einigen Klimmzügen bereit.
Nunja ... zugegeben: die erste Idee, eine Liste zu verwenden, hatte ich wegen dem Netscape 4 verworfen; allerdings erst nach Abwägung, ob <p> auch angemessen sein könnte. Von daher hast Du mit dem 'Klimmzug' schon recht.
Ich hatte es allerdings so verstanden daß da eine solches Ziel zumindest partiell hinterstehen würde.
Bei mir wirklich nicht. Dieser Thread hat sich ja auch erst hinterher in diese Richtung entwickelt. Mir ging es hier tatsächlich nur um ein Beispiel zur Tabellen vs. CSS Diskussion - und um das Experiment, einmal ausschließlich Angaben in em zu machen.
freundliche Grüße
Ingo