Ich kann mit einer "Der Staat hätte es aber richten müssen"-Mentalität überhaupt nichts anfangen. Wenn Arbeitgeber so anfangen, dann lenken sie zumeist nur von eigenen Versäumnisse ab; schlimmer noch: ignorieren sie die eigene Verantwortung.
Ich dachte immer, zumindest für meine _Schul_bildung sei hauptsächlich der Staat verantwortlich. Und was einem da so alles angeboten wird, ist ja wohl unter aller Sau...
Ich hoffe mal, kein Lehrer von mir liest das hier *g*, aber ich finde wirklich nicht so toll, wenn mehrere Lehrer zwar Info-Unterricht machen, aber von Programmierung keinen blassen Schimmer haben. Wie bei uns und auch an unseren Nachbarschulen (wie ich höre).
Hätten wir Infounterricht wie z.B. Chemie oder Physik (und zwar mit Lehrern, die sich auskennen), dann wäre es vielleicht besser um die IT-Branche bestellt. Schätzungsweise. Es wäre IMHO kein Problem, an der Schule auch andere Programmiersprachen als Basic, Pascal und Assembler (natürlich nur 2 Befehle davon) zu unterrichten. oder irre ich mich da?
Wie denkt ihr darüber?
Buggi