Stefan Muenz: Experten-Import

Beitrag lesen

Hallo Karin

Kannst Du mir sagen, warum das Gegensätze sein müssen? Wenn die Kinder den Magen der Kuh in interaktiver Lernsoftware kennenlernen können und dadurch neugierig werden, wie man sowas darstellt...

So hab ich es noch nicht bedacht ... da ist was dran!
Nur realistisch ist es fuerchte ich nicht in einem Land, dessen Schulen sich um einzelne, schrottreife 386er pruegeln muessen. Wenn ich bedenke, wie viel in den 70er Jahren beispielsweise fuer Sprachlabors ausgegeben wurde - wenn man diese Summen doch heute noch mal fuer eine ordentliche EDV-Ausstattung haben koennte...

nicht zu vergessen, durch die Lehrerplanstellen(nicht)bereitstellung ein ziemlich überaltetes Kollegium an fast allen weiterführenden Schulen...

Es gibt doch aber auch neue Lehrergenerationen! Aber die koennen halt wenig machen, denn die Vorgaben von oben bleiben gleich. Das ist so ein bischen wie die Volksmusik in ARD und ZDF. Obwohl sogar schon die Altersheimbewohner von heute mit Elvis, Beatles oder Stones gross geworden sind, dudeln die dieses Zeugs zur Prime-Time immer weiter, als sei das die Musik, die der Durchschnitt der Bevoelkerung hoert. Das ist einfach noch der alte Zopf bei Programmdirektion und eben auch bei Curriculum-Vorgaben.

Ich glaube nicht, daß Informatik als Selbstzweck gelehrt werden sollte. Was ich schon mit Informatikern erlebt habe in Sachen Beurteilung allgemeiner z.B. politischer Sahverhalte von Informatik-Fachleuten, o je, o je...

Jaja, die Eierkoepfe ;-)
Ich denke aber doch, Informatik koennte Mathe abloesen. Warum quaelt man Schueler immer noch jahrelang mit abstrakter Algebra und Geometrie? Es waere viel sinnvoller, mit Informatik und konkreten, ausprobierbaren EDV-Projekten anzufangen und dabei die Welt der Algorithmik am konkreten Anwendungsfall zu vermitteln. Genau das gleiche mit anderen Klassikern des Mathe-Unterrichts, wie Integralrechnung oder Statistik. Macht doch viel mehr Spass, ein Perl-Script zu schreiben, dass ein Server-Logfile auswertet, als eine langweilige Statistikaufgabe in einem alten Schulbuch zu loesen.
Und in Deutsch und Sozialkunde koennte man ruhig mal ein wenig mehr Medien- und Kommunikationswissenschaft herein bringen. Denn Medienmuendigkeit ist heute wichtiger als das Auswendigkoennen der Schiller-Glocke. Wichtiger ist es, deren Bedeutung zu kennen und zu wissen, wie man den Text im Internet finden kann.

viele interdisziplinaere Gruesse zurueck
   Stefan Muenz

0 94

Experten-Import

Ole
  • meinung
  1. 0
    kaepten
    1. 0
      brand
  2. 0
    Stefan Muenz
    1. 0
      Ole
      1. 0
        Stefan Muenz
        1. 0
          Ole
    2. 0
      Kess
      1. 0
        Kirsten Evers
      2. 0
        Kirsten Evers
        1. 0
          Swen
          1. 0
            Kirsten Evers
            1. 0
              Swen
        2. 0
          Michael Schröpl
      3. 0
        Marlies
        1. 0
          Kess
          1. 0
            Marlies
            1. 0
              Kirsten Evers
              1. 0
                Marlies
      4. 0
        Michael Schröpl
    3. 0
      Swen
      1. 0
        Patrick
        1. 0
          Antje Hofmann
    4. 0
      Karin
      1. 0
        Stefan Muenz
        1. 0
          Kess
          1. 0
            Stefan Muenz
        2. 0
          Mike
          1. 0
            Michael Schröpl
        3. 0

          Schulsystem und Fernsehprogramm

          Karin
          • menschelei
        4. 0
          zwerg susi
          1. 0
            Mirko
        5. 0
          Michael Schröpl
          1. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Karin
        6. 0
          Johannes Eble
    5. 0
      Cruz
      1. 0
        Ole
      2. 0
        Ines
        1. 0
          Cruz
          1. 0
            Ines
            1. 0
              Cruz
              1. 0
                Ines
                1. 0
                  Cruz
      3. 0
        Michael Schröpl
    6. 0
      Daniel Thoma
      1. 0
        Michael Schröpl
        1. 0

          Schul-"Bildung"

          Buggi
    7. 0
      Antje Hofmann
      1. 0
        Karin
      2. 0
        Marlies
        1. 0
          Antje Hofmann
      3. 0
        Swen
      4. 0
        Andreas Bierhals
        1. 0
          Marlies
          1. 0
            Andreas Bierhals
            1. 0
              Marlies
              1. 0
                Calocybe
      5. 0
        Uschi Renziehausen / Ella Schramm
      6. 0
        Michael Schröpl
      7. 0
        Tzwenny
        1. 0
          Antje Hofmann
          1. 0
            Karin
    8. 0
      Steffen Gerlach
      1. 0
        Johannes Eble
  3. 0
    Swen
    1. 0
      Ole
      1. 0
        Swen
        1. 0
          Ole
          1. 0
            Swen
            1. 0
              Ole
      2. 0
        Uruk-Hai
    2. 0
      Marlies
    3. 0
      Buggi
      1. 0
        Michael Schröpl
  4. 0
    Mike
    1. 0
      Ole
      1. 0
        Mike
        1. 0
          Ole
          1. 0
            Mike
            1. 0
              Ole
              1. 0
                Frank
                1. 0
                  Ole
                  1. 0
                    Uschi Renziehausen
                    1. 0
                      Ole
    2. 0
      Ines
  5. 0

    ["Die SPD ist an allem schuld ;-)"]

    Bio
    1. 0
      Andreas Bierhals
  6. 0
    Kirsten Evers
  7. 0

    *WOW* :-)

    Ole
  8. 0
    Patrick
    1. 0

      *wuha* *rofl*

      Ole
    2. 0
      GerdG
    3. 0
      joerg