Hallo Antje,
Noch ein Hinweis auf den Werteverfall dieser Gesellschaft/Demokratie:
Mein Posting hier verstößt gegen eine Anweisung unseres Kultusministeriums. Lehrer in Sachsen dürfen sich nicht öffentlich -auch nicht als Privatperson, wie ich jetzt hier- zu bildungspolitischen Fragen äußern.
Ihr als Lehrer jetzt auch? Ich erinnere mich noch, als ich an der FH München studierte, sollte dieses Kritikverbot am Dienstherrn in Bayern in der gesamten Beamtenschaft durchgesetzt werden. Wir hatten damals einen Dozenten an der FH, der gerne beim Tafelputzen kritische Anmerkungen zur Tagespolitik machte. Diese Anordnung kommentierte er damals mit den Worten: "Meine Damen un Herren, erlauben Sie mir ein paar kritische Bemerkungen zu den jüngsten Äußerungen wegen der Treue zum Dienstherrn, solange ich sie noch machen darf..."
Liebe Grüße, Karin