Hallo Stefan
Kann ich als Schüler eines stuttgarter (de) Gymnasiums in der 10 Klasse nur bestätigen.
Das was sich Informatikunterricht nannte war volgendes:
1. Einfürung in Win 3.11 und Works auf einem 486.
2. Programieren in PASCAL. (Irgendwelche Kurfen und Parabeln und so was)
Dieses Jahr haben wir endlich neue Rechner, einen Webserver und einen Internetzugang bekommen.
Ob sich der Lehrplan schon angepasst hat, weiß ich nicht.
Die Lehrerschaft hat nur in soweit eine Ahnung von PC das sie Word benutzen können.
(Mal abgesehen von ein Paar wenigen ausnahmen, die sogar Java und so verstehen)
Genutzt werden die Rechner bislang vorallem von Leuten, die sowiso schon wissen wie's geht. (wie mir) :-)
Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf baldige änderung dieser Zustände
Daniel