Hallo Stefan und Michael
Ihr beide skizziert imho hier die ganze Schulmisere, die ja tatsächlich besteht:
Im Frontalunterricht mit dem "wissenden Lehrer" vorne und den "dummen Schülern" in ihren Bänken kann einfach nicht genug auf die Denkmethoden der einzelnen Schüler eingegangen werden. Und so kiregen z.B. bei der Mathe nur die Schüler, die sich dafür begeistern können, genug davon mit, um es später auch umzusetzen. Aber, und das habe ich ja schon mal gesagt: Das ist kein Problem der Inhalte, sondern der Präsentation.
Liebe Grüße, Karin