Ich denke, dies ist auch so gewollt. Das Ziel des heutigen Bildungssystemes besteht darin, eine dumme Menschenmasse zu erzeugen. Menschen, die unfähig sind, sich kritisch mit den Problemen auseinander zu setzen. Solche Menschen sind leichter zu lenken und zu betrügen.
So hart würde ich es nicht ausdrücken.
Ich formuliere es mal so: Politik wird gemacht, um wiedergewählt zu werden, und Schüler haben keine hinreichend starke Lobby.
(Eigentlich erstaunlich, denn die meisten Schüler haben irgendwelche wahlberechtigten Eltern.
Vielleicht liegt es daran, daß sich diese Eltern selbst mehr in der Rolle des Steuerzahlers, Autofahrers oder Schrebergärtners sehen, als auf die Zukunft ihrer Kinder zu achten ...)
Mein Posting hier verstößt gegen eine Anweisung unseres Kultusministeriums. Lehrer in Sachsen dürfen sich nicht öffentlich -auch nicht als Privatperson, wie ich jetzt hier- zu bildungspolitischen Fragen äußern.
Angesichts der bereits ausgespochenen Klagen über diese Praxix bleibt mir nur noch: Warum soll es Dir besser ergehen als Mario Basler? ;-)